Vorwort 
            aus dem Buch 
            "Fotos digital – Konica Minolta Dynax 5D"
            
            Es ist schön, dass sich an 
              der Digital-Spiegelreflexkamera Dynax 5D alle AF-Wechselobjektive 
              weiterhin verwenden lassen, und es ist wertvoll, dass ihr Anti-Shake 
              mit jedem dieser Objektive Verwacklungsunschärfen vermeiden 
              hilft. Nicht nur in dieser Beziehung wird die enge Verwandtschaft 
              der "5D" zur viel gerühmten Dynax 7D erkennbar. Wer 
              sich mit beiden Kameras ausgiebig befasst hat, kann nachvollziehen, 
              wie die Konstrukteure bei der Entwicklung der Dynax 5D, aufbauend 
              auf den Erkenntnissen und Erfahrungen mit der Dynax 7D, Bewährtes 
              übernommen (wenn möglich weiter verbessert) und in die 
              neue Konzeption eingebracht haben.
              
              Auch für uns lag es nahe, das sorgfältig und aufwändig 
              ausgearbeitete Buch über die Dynax 7D als Basis zu benutzen, 
              damit alle bewährten Darstellungen, wertvollen Informationen 
              und Erkenntnisse so weit wie möglich erhalten bleiben. Bei 
              der akribischen Nachprüfung jeder Funktion und aller Informationen 
              stellte sich schnell heraus, dass sich die Dynax 5D in erstaunlich 
              vielen Details doch beträchtlich von ihrer großen Schwester 
              unterscheidet.
              
              Es galt, eine Vielzahl von Versuchen und Tests durchzuführen, 
              die Erfahrungen von Tausenden Aufnahmen mit mehreren Dynax 5D einzubringen. 
              Übrigens haben wir auch den größten Teil der Produktfotos 
              mit der Dynax 5D aufgenommen.
              
              Das Mehr an Informationen macht den Wert dieses Buchs aus. 
              Wir haben nämlich nicht einfach Unterlagen abgekupfert, die 
              man kostenlos vom Hersteller bekommt. Deshalb wäre es auch 
              unklug, wenn Sie Bedienungsanleitungen, Prospekte und andere Druckschriften 
              von Konica Minolta wegwerfen würden, weil Sie dieses Buch in 
              Händen halten. Denn wir setzen Dinge, die man aus der Bedienungsanleitung 
              lernt, als bekannt voraus, haben auf die Wiederholung von Bedienungsgrundlagen, 
              Teilebezeichnungen etc. weitgehend verzichtet.
              
              Dieses Buch will möglichst viele interessante Anregungen vermitteln, 
              was leider seine Grenzen in Umfang und Übersichtlichkeit hat. 
              Dass man beispielsweise die Dynax 5D (sogar automatisch) über 
              elektrische Kontakte auslösen kann und wie man das bewerkstelligt, 
              interessiert sicher Tierfotografen und andere "Fotofallensteller". 
              Aber dass es eine Riesengaudi wird, wenn sich die Partybesucher 
              beim Betreten der Wohnung mittels Kontaktmatte oder Lichtschranke 
              selbst fotografieren, darauf müssen Sie schon selbst kommen.
              
              Das vorliegende Buch wurde mit ausführlichem Inhaltsverzeichnis 
              und detailliertem Sachregister ausgestattet, damit es seine Aufgabe 
              als Nachschlagewerk ebenfalls optimal erfüllt. Als ergänzende 
              Fachliteratur eignen sich unsere Bücher "Basiswissen aktuell", 
              "Aufnahmepraxis" und "printen, präsentieren, 
              archivieren" aus der vfv-Reihe Fotos digital... Bleibt 
              uns nur noch, Ihnen viel Spaß und Erfolg beim Fotografieren 
              mit der Dynax 5D zu wünschen.
             Josef Scheibel und Robert Scheibel